Traktanden
1. Protokoll der 38. HV
Protokoll_HV_2023-38
2. Mutationen
– Mitgliederbestand 01.05.23: 203 Mitglieder
– Austritte 30.04.24: 30 Mitglieder
– Neueintritte 30.04.24: 46 Mitglieder
– Mitgliederbestand 01.05.24: 219 Mitglieder
Das außergewöhnliche Wachstum steht in Verbindung mit der Gründung der zweiten Mannschaft.
Zurücktretende Trainer:
Leider verlassen uns auch in diesem Jahr wieder einige Trainer und Funktionäre. Für euren Einsatz und die geleisteten Stunden in den Trainings, Meisterschaftsspielen, Einzelgesprächen, Vorbereitungen und Teamevents, möchten wir uns als Verein vielmals bedanken. Es ist nicht selbstverständlich, sich jede Woche mehrmals in die Halle zu stellen und ein Team zu begleiten und dabei zu fordern, fördern, loben und auch einmal zu schimpfen ;-). Genau dies habt ihr aber in den vergangenen Saisons für unsere Spieler:innen geleistet. Aus den Gesprächen mit euch, aus Beobachtungen und aus den mitreissenden Spielen sehen wir, dass ihr dabei Spass hattet und auch viel Freude bereitet habt. Die vielen Stunden und Momente verbinden euch mit den Spieler:innen und werden euch noch lange begleiten. Wir hoffen euch daher noch viele Male in der Halle zu treffen und über die Geschichten mit euren Teams zu hören.
- Reto Oswald
- Joni Miksa
- Michael Stalder
- Björn Leupi
- Rolf Heimann
- Marco Jaun
- René Krebs
- Clemens Sieber
3. Jahresbericht
Jahresbericht Sport 23-24
4. Jahresrechnung / Revisorenbericht / Dechargéerteilung an Vorstand
Erfolgsrechnung 2023_24
Bilanz per 30.04.2024
Revisionsbericht UHC 2023-2024
5. Statutenänderungen (Anträge vorgängig an den Vorstand)
Es sind keine Statutenänderungen eingegangen.
6. Festlegung der Mitgliederbeiträge
Mitgliederbeiträge Saison 24-25
Die Mitgliederbeiträge bleiben unverändert wie im letzten Jahr.
7. Budget Saison 24/25
Budget 2024-25
8. Anträge (vorgängig an den Vorstand)
Es sind keine Anträge beim Vorstand eingegangen.
9. Wahlen
Ruedi Inäbnit stellt sich nicht mehr zur Wiederwahl und verlässt den Vorstand. Mehr zu seinem Rücktritt folgt im Tranktandum 11.
Da sich die Suche eines neuen Präsidenten als schwierig herausgestellt hat, konnte noch keine Ablösung für Benjamin Junker gefunden werden. Daher stellt sich Benjamin ein weiteres Jahr zur Verfügung, bittet aber gleichzeitig alle Mitglieder um die Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Präsidenten ab der Saison 25/26. Auch ein Co-Präsidium bereits ab der Saison 24/25 wäre möglich. Gerne steht Benjamin für ein persönliches Gespräch mit Interessenten und Unterstützern zur Verfügung.
Pascal Schild stellt sich als neuer Sportchef zur Wahl.
10. Jahresprogramm
Jahresprogramm Saison 24-25
11. Ehrungen (Anträge vorgängig an den Vorstand)
Wir, der Vorstand und alle Mitglieder des Vereins, möchten uns bei Ruedi Inäbnit für sein grosses Engagement und den unermüdlichen Einsatz für den Verein bedanken. Ruedi hat sich bereits zu Beginn der letzten Saison dazu entschlossen den Vorstand zu verlassen. Trotz seines frühen Entscheides hat er sich in seiner letzten Saison als Sportchef nochmals stark gemacht für den Verein und hat sogar über die Saisongrenzen hinweg einen super Job gemacht. Die Förderung der Junior:innen, wie auch der laufende Austausch mit den Trainern und Funktionären hat Ruedi zu einem wichtigen Teil des UHC Oberland gemacht. Seine innovativen Ideen und kreativen Umsetzungen haben es dem Verein ermöglicht, sich weiterzuentwickeln und stets besser zu werden. Sei es mit der Trainingsplanung, die es unseren Junior:innen ermöglicht, bis zu drei Mal in der Woche zu trainieren, oder durch die Verbindung mit dem UH Wilderswil, die er zu organisieren wusste, damit beide Vereine allen Mitglieder:innen ein Stamm-Team stellen konnten.
Lieber Ruedi, für deine Hingabe und dein unermüdliches Wirken bedanken wir uns vielmals bei dir. Als Dankeschön ernennen wir dich zum Freimitglied des UHC Oberland 84 und freuen uns dich weiterhin in der Halle bei Trainings, Events und Meisterschaftsspielen zu treffen.
12. Verschiedenes
keine Punkte zu diesem Traktandum.